Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, [Name des Steuerbüros], sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeit.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Klein & Nielen Steuerberatungsgesellschaft mbH, Kevelaer
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Mandatsbeziehung direkt von Ihnen oder von Dritten erhalten. Hierzu zählen insbesondere:
Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt entweder freiwillig oder ist gesetzlich erforderlich, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und lit. c (gesetzliche Verpflichtungen) DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unseres Auftrags erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Zu den Empfängern können gehören:
Eine Datenweitergabe an Drittländer findet nur statt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [Klein & Nielen Steuerberatungsgesllschaft mbH].
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
8. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel der Datenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.
9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter [Webseite].
Kontakt
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Steuerbüro.